
Verhaltenstest zur Therapiehundausbildung
Eignung zum Therapiehund
Vor einer Therapiehundausbildung muss das Mensch-Hund-Team einen obligatorischen Eignungstest bestehen, um die Eignung des Hundes zu prüfen, der mindestens 9 Monate alt sein muss. Dieser Test bewertet das Verhalten des Hundes in verschiedenen Situationen, seine Reaktion auf Geräusche, fremde Menschen und Umgebungen sowie seinen Umgang mit Stress. Wichtige Kriterien sind ein ruhiges, freundliches und auf den Menschen bezogenes Wesen, gute Sozialverträglichkeit, ein sehr guter Gesundheitszustand und ein grundlegender Gehorsam.
Was wird im Eignungstest geprüft?
Der Test ist ein praktischer Praxistest und bewertet verschiedene Aspekte:
Wesen und Verhalten: Der Hund sollte ruhig und gelassen sein, keine Aggressions- oder Angstzustände zeigen und sich nicht durch laute Geräusche, plötzliche Bewegungen oder ungewohnte Umgebungen aus der Ruhe bringen lassen.
Sozialverhalten: Ein freundliches und geduldiges Wesen im Umgang mit verschiedenen Menschen, einschließlich Kindern und älteren Menschen, ist essenziell. Auch die Verträglichkeit mit anderen Hunden wird geprüft.
Gehorsam und Führigkeit: Der Hund muss einen guten Grundgehorsam besitzen und zuverlässig auf Hörzeichen reagieren.
Team-Bindung: Die Beziehung zwischen Hund und Hundeführer wird bewertet; sie müssen als Team agieren.
Gesundheitszustand: Der Hund muss sich in einem sehr guten Gesundheitszustand befinden und die Nachweise für regelmäßige Impfungen und Entwurmungen vorlegen.
Warum ist der Test wichtig?
Er stellt sicher, dass der Hund die körperlichen und psychischen Voraussetzungen für die anspruchsvolle Arbeit als Therapiehund hat.
Er hilft, Defizite zu erkennen, die den Hund überfordern oder unsicher machen könnten, sodass er nicht für die Ausbildung zugelassen wird.
Voraussetzungen für den Hund
Mindestalter: Der Hund muss mindestens 9 Monate alt sein.
Gesundheit: Er muss nachweislich gesund sein, geimpft und regelmäßig entwurmt werden.
Wesen: Ruhig, freundlich, geduldig und mit geringer Aggressionsbereitschaft.
Bindung: Eine enge Bindung zum Hundeführer ist wichtig
Veranstaltungsort
Termine
Stornierungsbedingungen
Preis
Kostenlose Teilnahme
inkl. MwSt